Entdecke die Region Liezen.


BAfEP (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) / Kolleg für Elementarpädagogik / Kolleg für Sozialpädagogik Liezen
Doktor-Karl-Renner-Ring 40
8940 Liezen
T: +43 5 0248 072 M: +43 5 0248 072 office@bafep-liezen.at www.bafep-liezen.atDu suchst eine kreative und sozial orientierte Ausbildung?
Einfach unter www.bafep-liezen.at reinschauen:
Wir bieten an unserem Schulstandort 3 unterschiedliche Ausbildungszweige:
BAfEP (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik)
- Berufsausbildung zur/zum Elementar- und Krippenpädagogin/en mit BESTEN Anstellungsaussichten
- Abschluss mit Matura/Hochschulreife (Berechtigung für jede Studienrichtung, Fachhochschulen, Kollegs…)
- musisch-kreative Fächer: Musikerziehung, Stimmbildung, Instrumentalunterricht Gitarre (keine Vorkenntnisse erforderlich), Chor, Band, Bildnerische Erziehung…
- berufsbezogene Fächer: Didaktik, Pädagogik, Praxis…
- 5-Tage-Woche mit integriertem Praxistag (Sammeln von Praxiserfahrung in Kindergärten und Krippen)
- allgemeinbildende Fächer
- Projekt- und Sportwochen im In- und Ausland, Workshops, Exkursionen, Babyfit-Kurs, Vorträge, musikalische Events (Schulkonzert, Chor…)
- CLIL: Teile des Unterrichts anderer Fächer in der Zweitsprache Englisch
- Möglichkeit der Ausbildung zur/zum Kinderskilehrer/in
- Möglichkeit von Auslandspraktika (Erasmus+)
Kolleg für Elementarpädagogik (ab Herbst 2023)
- Diplom zur/zum Elementar- und Krippenpädagogin/en
- Kostenlose, berufsbegleitende Ausbildung in 4 Semestern (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Unterricht am Nachmittag, Freitag Praxistag)
- musisch-kreative Fächer: Musikerziehung, Stimmbildung, Instrumentalunterricht Gitarre (keine Vorkenntnisse erforderlich), Bildnerische Erziehung…
- berufsbezogene Fächer: Didaktik, Pädagogik, Praxis…
- Auslandspraktika (Erasmus+) möglich
Kolleg für Sozialpädagogik
- Diplomprüfung zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen
- „Berufstätigenform“ (6 Semester)
- Arbeitsfelder: Nachmittagsbetreuung, sozialpädagogische Wohngemeinschaften, Internate, Unterstützung von Menschen in besonderen Lebenslagen…
- musisch-kreative Fächer: Musikerziehung, Instrumentalunterricht Gitarre (keine Vorkenntnisse erforderlich), Bildnerische Erziehung…
- berufsbezogene Fächer: Didaktik, Pädagogik, Praxis…
- Ausbildung für Lernbegleitung in Deutsch, Englisch, Mathematik
Betreuungsform/Schultyp
- Berufsbildende höhere Schule (9. bis 13. Schulstufe)
- Kolleg
Schwerpunkte
- Kunst, Kultur und Kommunikation
- Gesundheit und Soziales
Zusätzliche Angebote
- gute Verkehrsanbindung
- Schulsozialarbeit
- Schulpsychologe/Schulpsychologin
- Schularzt/Schulärztin
- Mittagessen
Öffnungszeiten
Montag:
07:40 - 17:00
Dienstag:
07:40 - 17:00
Mittwoch:
07:40 - 17:00
Donnerstag:
07:40 - 17:00
Freitag:
07:40 - 17:00
Samstag:
07:40 - 17:00
Infrastruktur
- ausreichende Parkmöglichkeit
- barrierefrei
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar