Entdecke die Region Liezen.


Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Bad Aussee
Bahnhofstraße 150
8990 Bad Aussee
T: +43 3622 52502 M: 03622 52502 office-hlw@bsz-badaussee.at www.hlw-badaussee.atDie HLW plus ist eine familiäre Schule, in der es möglich ist, individuell auf jeden einzelnen Schüler und seine speziellen Bedürfnisse einzugehen.
Der Schwerpunkt Gesundheitsmanagement eröffnet den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten in zukunftsträchtigen Berufen.
Bildungsbereiche
• Sprachen und Kommunikation
• Mensch und Gesellschaft
• Natur und Technik
• Kreativität und Gestaltung
• Gesundheit und Bewegung
Zur Förderung der Fremdsprachenkompetenz finden Sprachwochen in Schottland und Spanien statt.
Die Computerführerscheine ECDL und ECDL-Advanced können absolviert werden.
Kooperationen mit der Wirtschaft unterstützen die praxisorientierte Ausbildung.
Zahlreiche Schulveranstaltungen: (Bewegungsformen im Sommer und im Winter, Besuch Xundheitswelt im Waldviertel, Trendsporttage, …)
Unsere Leitidee
HLW plus eröffnet mit Matura und Berufsausbildung vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Unsere Werte
Kompetenz, Praxis, Resilienz
Unser Credo
HLW plus
+ g’scheit + g’sund + guat
Die Ziele der fünfjährigen HLW plus:
- Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung als Voraussetzung für ein Studium an Hochschulen, Universitäten, Akademien und Fachhochschulen.
- Berufsqualifikation für die Berufsfelder Wirtschaft, Tourismus, Ernährung und Gesundheit.
- Persönlichkeitsbildung insbesonders die Förderung der Leistungsbereitschaft, des sozialen Engagements, der Kreativität und Flexibilität sowie der Kommunikation und Teamfähigkeit.
Gesundheitsmanagement
Dieser Ausbildungsschwerpunkt bietet neben einer fundierten Ausbildung im Gesundheits- und Fitnessbereich die Möglichkeit in vielen Berufen direkt einzusteigen oder mit teils geringem Aufwand Zusatzausbildungen zu absolvieren.
Lehrinhalte
- Allgemeine und spezielle Trainingslehre: Ausdauertraining und korrekte Bewegungstechniken in Bezug auf Laufen, Nordic Walking, Radschule…
- Sportbiologie: Biologie & Physiologie des menschlichen Körpers
- Biomechanik – Gruppentraining: Rückenschule und Funktionsgymnastik (Fehlstellungen und Erkrankungen der Wirbelsäule), präventive Maßnahmen
- Sportpsychologie: Wettkampfangst, Selbstvertrauen, Konzentration, Vorstellungstraining, Achtsamkeit
- Sporternährung
Zur praktischen Vertiefung ist die Teilnahme an besonderen Schulveranstaltungen – Sport- und Bewegungstage im Sommer und Winter, Exkursionen zu einschlägigen Betrieben, … – vorgesehen.
Ausbildung zum Gesundheitstrainer
In Zusammenarbeit mit dem WIFI Salzburg bieten wir unseren SchülerInnen die Möglichkeit die Ausbildung zum Gesundheitstrainer zu absolvieren. Die Ausbildung dazu findet im Rahmen des Unterrichtes statt. Die abschließende Prüfung ist an zwei Tagen am WIFI Salzburg abzulegen.
Betreuungsform/Schultyp
- Berufsbildende höhere Schule (9. bis 13. Schulstufe)
Schwerpunkte
- Wirtschaft, Handel und Dienstleistungen
- Gesundheit und Soziales
Zusätzliche Angebote
- gute Verkehrsanbindung
- Schularzt/Schulärztin
- Schulpsychologe/Schulpsychologin
- Mittagessen
Öffnungszeiten
Montag:
08:00 - 12:00
Dienstag:
08:00 - 12:00
Mittwoch:
08:00 - 12:00
Donnerstag:
08:00 - 12:00
Freitag:
08:00 - 12:00
Infrastruktur
- ausreichende Parkmöglichkeit
- barrierefrei
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar