Entdecke die Region Liezen.


Volksschule Trieben
Triebener Bundesstraße 19
8784 Trieben
T: 0664 / 881 456 23 M: 0664 / 881 456 23 vs.trieben@trieben.net www.volksschule.at/triebenAls Menschenrechtsschule ist es uns ein Anliegen nicht ausschließlich Fachwissen zu vermitteln. Wir sind ebenso bestrebt, von Beginn an Selbstwert und Selbstvertrauen der Kinder zu stärken und wollen so zur Bildung einer guten Klassengemeinschaft beitragen. Der Lehrplan fordert bereits in der ersten Klasse die Auseinandersetzung mit dem Themenbereich „Gemeinschaft “. Dabei sollen sich die Kinder selbst besser kennen lernen und ihre soziale Handlungsfähigkeit erweitern.
Wir arbeiten mit verschiedenen Unterrichtsformen: Neben dem bewährten Frontalunterricht finden projektorientiertes Arbeiten, fächer –und klassenübergreifendes Lernen, computerunterstütztes Lernen mit Laptops, sowie offene Unterrichtsformen (Wochenplanarbeit, Stationen, Freiarbeit), und auch Lernen im Freien Anwendung. Dabei ist die Individualisierung der Kinder unseren Lehrkräften ein Grundanliegen.
Kinder mit Schwierigkeiten in sprachlichen oder mathematischen Bereichen brauchen spezielle Hilfen und Unterstützung, um ihnen individuell in kleinen Schritten den Lernstoff zu vermitteln. Deshalb werden diese Kinder integrativ in den Klassen und in kleinen Gruppen gefördert.
Um die heutzutage immer häufiger auftretenden Sprachschwierigkeiten kümmert sich besonders unsere Sprachheillehrerin, die sich den Kindern der Grundstufe 1 in Kleingruppen einfühlsam annimmt.
Für leistungsstarke Kinder werden im Zuge der Begabtenförderung verschiedene unverbindlichen Übungen angeboten:
1. + 2. Klassen: musikalisches Gestalten
3. + 4. Klassen: Schulchor
4. Klassen: gesunde Ernährung
4. Klassen: IT-Grundlagen
In der optionalen Nachmittagsbetreuung werden die nach dem Unterricht bis 17 Uhr betreut.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen wird in einer gegenstandsbezogenen Lernzeit der Lehrstoff gefestigt.
In der Freizeit erholen sich die Kinder bei Sport, Spiel sowie kreativen und musischen Tätigkeiten.
Betreuungsform/Schultyp
- Volksschule (1. bis 4. Schulstufe)
Zusätzliche Angebote
- Begabtenförderung
- gute Verkehrsanbindung
- Nachmittagsbetreuung
- Mittagessen
- Sprachförderung
Kosten
-
Nachmittagsbetreuung Montag bis Freitag
183€ im Monat
Infrastruktur
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar
- Schulhof